Eltern- und Familienberatung
Es gibt freie Termine
Kommende Veranstaltungen
Mittwoch, 31. Mai 2023, 20.15 – 22.15 Uhr online via Zoom
(Der Kurs findet statt und es gibt noch freie Plätze)
“Mein Kind hört mir nicht zu! – Wege aus der Brüllfalle”

“Mein Kind hört mir einfach nicht zu, das macht mich wahnsinnig!” So und ähnlich höre ich Eltern sich manchmal äussern. Wie können Eltern denn sicherstellen, dass das Kind zuhört? Im Kurs zeige ich Wege auf, wie das besser gelingen kann. Gemeinsam denken wir darüber nach was denn daran so nervt, wenn das Kind nicht zuhört und wie eine Mutter, ein Vater damit umgehen kann.
Input rund um Kommunikation, Entwicklung des Kindes und Haltung in der Familie wechseln sich ab mit Austausch in der Gruppe.
Für Eltern (von Kindern zwischen 0 und 12 Jahren oder allenfalls auch älter)
Kosten: Fr. 50.-/Person Fr. 90.-/Paar
Anmeldung: Kontakt – bitte Kurstitel, Adresse und Alter der Kinder angeben.
Der Abend findet statt und es gibt noch freie Plätze!
Donnerstag, 8. Juni und 22. Juni 2023
2×2 Stunden Workshop “Tut Wut gut?”
20.15 – 22.15 Uhr online via Zoom
(Der Kurs findet statt, sobald min. 6 TeilnehmerInnen angemeldet sind, bis jetzt sind 4 Elternteile dabei)
Workshop
“Tut Wut gut?”

Umgang mit Wut und Aggression in der Familie
- Umgang mit meiner Wut als Bezugsperson/Elternteil/Erwachsne/r
- Strategien finden zur Selbstregulation als Erwachsene/r
- Erfahre, wie und wann Kinder lernen, sich zu regulieren
- Wie wir Kindern dabei helfen können, mit starken Gefühlen umzugehen
- Lerne deine Wut konstruktiv nutzen, denn sie hat einen Sinn
Kosten: Fr. 100.-/Person, Paare Fr. 180.-
Für Eltern (von Kindern im Alter von 2-12 Jahren)
Für Fachpersonen die mit Kindern im Alter von 2-12 Jahren arbeiten
Für Grosseltern und weitere Interessierte
Das sagen Teilnehmende zum Workshop „Tut Wut gut?“
Anmeldung
Donnerstag. 21. September 2023, 20.15 – 22.15 Uhr online via Zoom
Geschwisterstreit und -beziehung verstehen

Geschwisterstreit ist schwierig auszuhalten und so alltäglich. Im Kurs setzen wir uns damit auseinander, was Eltern und Kindern hilft, einen entspannteren Umgang mit diesem nervenaufreibenden Thema zu finden. Input zu: Warum und worum Geschwister streiten. Wie wir sie als Team stärken können. Wir setzen uns mit unserer Haltung zu Streit und Konflikten auseinander. Dies auch im Austausch mit der Gruppe, was stärkend und anregend ist.
Für Eltern (von Kindern zwischen 0 und 12 Jahren oder allenfalls auch älter)
Kosten: Fr. 50.-/Person Fr. 90.-/Paar
Anmeldung: Kontakt – bitte Kurstitel, Adresse und Alter der Kinder angeben.
Am 27.9.23 wird wieder eine neue Gruppe online via Zoom starten, sofern genügend Anmeldungen eingehen. Jeweils 20.15 – 22.15 Uhr
Am ersten Abend, 27.9..23, steht gegenseitiges Kennenlernen und
“Liebevolle Führung in der Familie” im Zentrum
Die Daten und Zeiten für die weiteren vier Kursabende sind:
Mittwoch, 22. November 2023
Integrität, Kooperation, persönliche Grenzen
Mittwoch, 10. Januar 2024
Persönliche Verantwortung, soziale Verantwortung
Mittwoch, 28. Februar 2024
Gleichwürdigkeit und Dialog in der Familie
Mittwoch, 3. April 2024
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen stärken
Kurszeit: Jeweils 20.15 – 22.15 Uhr
Kursort: Online via Zoom
Ziel dieser Gruppenabende ist es, mehr zu den Werten von Jesper Juul zu erfahren und diese im Alltag mit fachlicher Begleitung umzusetzen sowie mit gleichgesinnten Eltern einen regelmässigen Austausch zu ermöglichen.
Kosten: Fr. 250.-/Person für 5×2 Std.
Paare bezahlen zusammen Fr. 400.- für den ganzen Kurs
Fachlicher Input und Austausch
Für Eltern (von Kindern im Alter 2-12 Jahren)