Maya Risch
Ihr Weg zu mehr Klarheit und Leichtigkeit in Ihrem Familienleben
Fühlen Sie sich manchmal wütend, überfordert oder unsicher? Sind Konflikte mit Ihrem Partner, Ihren Kindern oder in Ihrem beruflichen Umfeld an der Tagesordnung? Vielleicht wissen Sie einfach nicht mehr weiter und haben das Gefühl, allein im Dunkeln zu tappen. Gerade wenn wir gestresst sind, passiert das manchmal und uns fehlt der klare Blick für Auswege. Wir suchen nach einer neuen Orientierung.
Ich biete Ihnen einen sicheren Raum, um all das zu sortieren, was Sie bewegt: Unsicherheiten, Fragen, Sorgen und Orientierungslosigkeit. Gemeinsam betrachten wir Ihre Situation, decken blinde Flecken auf und entwickeln neue Perspektiven. Mit Empathie, Klarheit und kreativen Impulsen begleiten ich Sie gern dabei, die Beziehungen in Ihrem Leben neu zu gestalten: zu Ihrem Kind, zu Ihrem Partner und – vielleicht am wichtigsten – zu sich selbst.
Mein Angebot richtet sich an Eltern und Paare, die den Wunsch haben, schwierige Situationen zu meistern und wieder mehr Freude im Miteinander zu erleben. Ich begleite Paare und Familien in individuellen Beratungsgesprächen.
Lassen Sie uns gemeinsam Licht in dunkle Ecken bringen – für mehr Gelassenheit, Leichtigkeit und Lebendigkeit in Ihrem Alltag. Rufen Sie mich an: 076 428 99 84, kontaktieren Sie sich mich per E‑Mail: kontakt@mayarisch.ch oder nutzen mein Kontaktformular.
Mein Angebot
Eltern finden in meinem Angebot viele Kurse und Publikationen zu verschiedenen Themen rund um Familie. Hier biete ich Raum und Fachwissen zur Entwicklung von Kindern und wie Eltern die eigene Haltung und Beziehungskompetenz stärken können. Austausch mit Gleichgesinnten darf dabei auch nicht fehlen.
Pädagogische Fachpersonen unterstütze ich mit Impulsen in Form von Weiterbildungstagen und Supervisionsgesprächen.

Alle Mütter und Väter lieben ihre Kinder und wollen nur das Beste für sie. Manchmal gelingt es ihnen jedoch nicht, ihr Familienleben so zu gestalten, wie sie sich das vorstellen.

In der Beratung für Paare unterstütze ich Sie dabei, Kommunikationsblockaden zu lösen, die emotionalen Bindungen zu stärken und neue Wege zu finden.

In vielen Familien stellt der Umgang mit Wut und Aggression von Kindern eine grosse Herausforderung dar. Jesper Juul hat meiner Meinung nach eine interessante Sicht zu diesem Thema zu bieten.

Regelmässig veröffentliche ich Beiträge und Fachartikel in Zeitschriften, online Magazinen und auf meiner Website.

Referate für Schulen und
Familienvereine
Gerne führe ich auch Referate in der Elternbildung in Schulen, Stiftungen oder Familienvereinen durch.

Weiterbildung für
Fachpersonen
Für pädagogische Fachpersonen aus Kita, Kindergarten, Schule und schulergänzender Betreuung biete ich Seminare und Einzelberatungen bzw. Supervisionen an.
Kurse für Eltern, Familien und pädagogisches Fachpersonal
Mit viel Herz, Freude und Achtsamkeit leite ich seit 2016 Elterngruppen “Erziehung durch Beziehung”, referiere an Schulen und in Familienvereinen zu verschiedenen Erziehungsthemen und berate seit 2017 Familien, Eltern und Paare darin, ihre Werte und Haltungen zu finden und umzusetzen.
«Grenzen wahren ohne Druck und Strafen»
Maya Risch onlineIn diesem Kurs erhalten Eltern fachlichen Input und Anregungen dazu, wie sie ihre eigenen Grenzen besser kommunizieren und wahren können, ohne sie zu bestrafen. Selbstreflexion und Austausch in der Gruppe sind ebenfalls zentrale Elemente.
«Tut Wut gut?» Konstruktiver Umgang mit Wut und Aggression von Kindern
Sommercampus swchWenn Kinder in einer Gruppe aggressives Verhalten zeigen, sind wir als Leitung meistens sehr gefordert. In diesem Kurs bekommst Du vielfältige Anregungen, wie Du mit Aggression im Berufsalltag konstruktiv umgehen kannst. Mit Hilfe von Wissensvermittlung, Austausch und Reflexion lernen und erproben wir in Gruppen und Einzelarbeiten mit aggressivem Verhalten bei Kindern souverän und konstruktiv umzugehen.
Tut Wut gut?
kibesuisse – Rathaus FrauenfeldWutanfälle und aggressives Verhalten von Kindern konstruktiv begleiten – Wenn Kinder in einer Gruppe aggressives Verhalten zeigen, sind die Fachpersonen meistens sehr herausgefordert. In diesem Kurs bekommen die Teilnehmenden vielfältige Anregungen, wie sie mit Aggression von Kindern im Berufsalltag konstruktiv umgehen können.
Im engen Austausch mit pädagogischen Fachpersonen und Eltern, entwickle ich laufend neue Inhalte und Formate. Das komplette Kursprogramm finden Sie hier.
Über mich
Ich bin Beraterin für Familien, Eltern und Paare.
Mit viel Herz, Freude und Achtsamkeit leite ich seit 2016 Elterngruppen “Erziehung durch Beziehung” referiere an Schulen und in Familienvereinen zu verschiedenen Erziehungsthemen und berate seit 2017 Familien, einzelne Elternteile und Paare darin, ihre Werte und Haltungen zu finden und umzusetzen.