Beratung für Familien-, Paare und Einzelpersonen
Bei meiner Familen- , Paar und Elternberatung steht die Beziehung zwischen den Beteiligten Personen im Zentrum und sie basiert auf den Werten von Jesper Juul und Helle Jensen.
Mehr unter: Meine Grundhaltung
Alle Mütter und Väter lieben ihre Kinder und wollen nur das Beste für sie. Manchmal gelingt es ihnen jedoch nicht, ihr Familienleben so zu gestalten, wie sie sich das vorstellen. Es entstehen Konflikte, die ständig wiederkehren, und ein konstruktiver Umgang damit ist aus eigener Kraft und mit eigenen Ideen gerade jetzt nicht möglich. Diese Konflikte entwickeln oft eine belastende Eigendynamik und bringen die Eltern an ihre Grenzen.
In meiner Beratung erhalten Familien, Paare oder Elternteile individuelle Unterstützung. Gemeinsam beleuchten wir die schwierigen Situationen. Wir untersuchen Werte sowie Haltungen und finden im Dialog heraus, was zwischenmenschlich und bei jedem Familienmitglied abläuft. So können Muster aufgedeckt und durchbrochen werden, es kann neue Klarheit entstehen und ersehnte Veränderungen werden möglich.
Rahmen und Arbeitsweise
In einem Erstgespräch (90 Minuten) lernen wir uns kennen, klären ihr(e) Anliegen und vereinbaren danach den Rahmen für unsere weitere Zusammenarbeit.
- Die folgenden Gespräche dauern in der Regel 60 Minuten.
- Sie sind herzlich willkommen, Ihre Kinder in die Beratung mitzubringen. Diese dürfen zuhören und spielen, während wir uns darum kümmern, dass es Entpannung gibt in schwierigen Situationen.
- Wir arbeiten prozessorientiert, das bedeutet, dass wir im Dialog dem auf den Grund gehen was Sie (Ihr/e Partner/in, Ihre Familie) besonders stört, stresst, frustriert oder wütend macht. Welche Situation, welcher Konflikt ist das? Was für Gedanken, Gefühle, Empfindungen löst diese Situation bei Ihnen aus? Was läuft zwischen Ihnen und Ihrem Kind/Partner auf der Beziehungsebene ab? Wer braucht was? Was können Sie zu einer positiven Veränderung beitragen?
- Sie erkennen, was Ihre Bedürfnisse und wo Ihre Grenzen sind, ob und wie sie diese ausdrücken und lernen, was hilft, damit diese respektiert werden. Aus meiner neutralen Position, die ich als aussenstehende Person habe, kann ich oft gelassener und klarer sehen, was auf der Beziehungsebene abläuft. Dadurch erhalten Sie wieder mehr Klarheit und finden mit meiner Unterstützung und ihren Ressourcen heraus, was für Ihre Situation hilfreich ist. Sie lernen sich und ihr/e Kind/er, Ihren Partner bzw. Ihre Partnerin besser kennen und ernst zu nehmen. Das wiederum trägt massgeblich zur Entspannung in der Familie bei. Wenn sich jedes Familienmitglied wieder als wertvoller Teil der Gemeinschaft erlebt, sich gesehen und wertgeschätzt fühlt, ist die Basis dafür gelegt Konflikte wieder aus eigener Kraft zu lösen. Ich freue mich, wenn Sie mich kontaktieren.
Zum Kontaktformular
Kosten für Beratungen in meiner Praxis:
– Fr. 120.–/90min für das Erstgespräch
– Fr. 120.–/60min weitere Gespräche
Onlineberatungen sind bis zum Ende der Coronakrise günstiger zu haben
Fr. 100.-/60min
Publikationen zu Erziehungsthemen: Seit April 2019 schreibe ich regelmässig Aritiekl für Familienleben.ch
Hier findest sind alle gesammelt.