Veröf­fent­li­chungen

Seit 2017 können Sie Gedanken und Über­le­gungen zu meiner Haltung und deren Umset­zung im Fami­lien- und Berufs­alltag sowohl in Fach­zeit­schriften für Pädago­gInnen als auch in Zeit­schriften für Eltern und Fami­lien lesen. Die span­nendsten Beiträge habe ich Ihnen hier zusammengestellt.

Auf der App Parentu erscheint bis Ende 2024 regel­mässig ein Artikel von mir unter der Rubrik News.

Wenn Sie den neusten Artikel nicht verpassen wollen, abon­nieren Sie gerne meinen Newsletter.

 

Sind Konse­quenzen besser als Strafen? Wie Erzie­hung ohne Bestra­fung wirk­lich funktioniert

Von Maya Risch | September 27, 2023 
Veröf­fent­licht in 

Viele Eltern versu­chen in der Erzie­hung bewusst, auf Strafen zu verzichten. Vermeint­lich. Denn oft drohen sie dann mit Konse­quenzen, wenn das Kind nicht gehorcht… und diese Konse­quenzen sind nichts anders als eine Bestra­fung. Fami­li­en­be­ra­terin Maya Risch zeigt in ihrem Beitrag auf, wie man das Kind natür­liche Konse­quenzen erleben lässt und erfolg­reich persön­liche Grenzen zieht. Für eine Erzie­hung, die wirk­lich ohne Strafen auskommt.

Mehr lesen

Wenn dein Kind nicht nur das Spiel, sondern komplett die Fassung verliert

Von Maya Risch | März 7, 2022 
Veröf­fent­licht in 

Jede Familie kann ein Lied davon singen: Ein eigent­lich harmo­nisch ange­dachter Spiel­nach­mittag endet in Wutaus­bruch und schlechter Stim­mung, weil der Sohne­mann oder die Tochter verloren hat. Die Erzie­hungs­be­ra­terin Maya Risch verrät im Gespräch, weshalb verlieren gelernt sein will und wann es ok ist, seine Kinder extra gewinnen zu lassen.

Mehr lesen
blank

Wenn Geschwister streiten: Wie Eltern gelassen und konstruktiv reagieren

Von Maya Risch | September 1, 2021 
Veröf­fent­licht in 

Geschwister streiten sich oft. Zuweilen so oft, dass wir Eltern uns fragen, ob das denn noch normal ist. Keine Sorge – Geschwis­ter­streit gehört zu jedem Fami­li­en­alltag. Fami­li­en­be­ra­terin Maya Risch verrät, wie Sie sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, wenn sich der Nach­wuchs ständig zankt und wie Ihre Kinder von den Strei­te­reien sogar profitieren.

Mehr lesen
blank

Mein Kind hört mir nicht zu! Warum Brüllen keine Lösung ist

Von Maya Risch | Oktober 1, 2020 
Veröf­fent­licht in 

Bestimmt kennen Sie das: Ihr Kind scheint Sie in bestimmten Situa­tionen einfach nicht zu hören, während bei anderen Themen hingegen schon ein Flüs­tern reicht. So viel vorweg: Ihr Kind will Sie damit nicht ärgern. Fami­li­en­be­ra­terin Maya Risch erklärt, warum Brüllen nicht hilft und wie Sie in Zukunft gehört werden.

Mehr lesen
blank

Wie Kinder lernen, mit Stress und Wut umzugehen

Von Maya Risch | August 10, 2020 
Veröf­fent­licht in 

Wenn Kinder wütend sind, fällt es ihnen oft schwer, sich zu beru­higen. Fami­li­en­be­ra­terin Maya Risch zeigt auf, wie Eltern ihre Kinder dabei unter­stützen können. Denn Kinder können lernen, mit dem starken Gefühl der Wut umzugehen.

Mehr lesen
blank

Was willst du mir sagen? Versteckte Botschaften von Kindern verstehen

Von Maya Risch | Februar 25, 2020 
Veröf­fent­licht in 

Kinder kommu­ni­zieren nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten. Ihr Verhalten teilt uns ganz viel über ihr Befinden und ihre Bedürf­nisse mit. Erzie­hungs­be­ra­terin Maya Risch verrät, wie Sie diese versteckten Botschaften erkennen und verstehen.

Mehr lesen

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf

Ihre Anliegen sind mir wichtig und ich bin hier, um Ihnen zuzu­hören und Sie zu unter­stützen. Ob Sie Fragen haben oder eine persön­liche Bera­tung wünschen – ich bin für Sie da. Zögern Sie nicht, mich zu kontak­tieren. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!