Aktuell

Eltern- und Familienberatung

Es gibt freie Termine

Kommende  Veranstaltungen


“Mein Kind hört mir nicht zu! – Wege aus der Brüllfalle”

Dienstag, 12. Dezember 2023, 20.15 – 22.15 Uhr online via Zoom

“Mein Kind hört mir einfach nicht zu, das macht mich wahnsinnig!” So und ähnlich höre ich Eltern sich manchmal äussern. Wie können Eltern denn sicherstellen, dass das Kind zuhört? Im Kurs zeige ich Wege auf, wie das besser gelingen kann. Gemeinsam denken wir darüber nach was denn daran so nervt, wenn das Kind nicht zuhört und wie eine Mutter, ein Vater damit umgehen kann.
Input rund um Kommunikation, Entwicklung des Kindes und Haltung in der Familie wechseln sich ab mit Austausch in der Gruppe.

Für Eltern (von Kindern zwischen 0 und 12 Jahren oder allenfalls auch älter)
Kosten: Fr. 50.-/Person Fr. 90.-/Paar

Anmeldung: Kontakt – bitte Kurstitel, Adresse und Alter der Kinder angeben.

Kosten: Fr. 100.-/Person, Paare Fr. 180.-

Für Eltern (von Kindern im Alter von 2-12 Jahren)
Für Fachpersonen die mit Kindern im Alter von 2-12 Jahren arbeiten
Für Grosseltern und weitere Interessierte

Anmeldung


Workshop
“Tut Wut gut?”

Donnerstag, 30. November und Donnerstag, 14. Dezember 2023
20.15 – 22.15 Uhr online via Zoom

oder Samstag, 20. Januar 2024, 9.00 – 13.00 Uhr
Schuppisstrasse 2a, 8057 Zürich

Umgang mit Wut und Aggression in der Familie

  • Umgang mit meiner Wut als Bezugsperson/Elternteil/Erwachsne/r
  • Strategien finden zur Selbstregulation als Erwachsene/r
  • Erfahre, wie und wann Kinder lernen, sich zu regulieren
  • Wie wir Kindern dabei helfen können, mit starken Gefühlen umzugehen
  • Lerne deine Wut konstruktiv nutzen, denn sie hat einen Sinn

Das sagen Teilnehmende zum Workshop „Tut Wut gut?“

Anmeldung


Am 27.9.23, 20.15 – 22.15 Uhr startet eine neue Gruppe online via Zoom

Am ersten Abend, 27.9..23, steht gegenseitiges Kennenlernen und
“Liebevolle Führung in der Familie” im Zentrum

Die Elterngruppe startet und ist bis auf 1-2 Plätze ausgebucht.

Die Daten und Zeiten für die weiteren vier Kursabende sind:

Mittwoch, 22. November 2023
Integrität, Kooperation, persönliche Grenzen

Mittwoch, 10. Januar 2024
Persönliche Verantwortung, soziale Verantwortung

Mittwoch, 28. Februar 2024
Gleichwürdigkeit und Dialog in der Familie

Mittwoch, 3. April 2024
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen stärken

Kurszeit: Jeweils 20.15 – 22.15 Uhr

Kursort: Online via Zoom

Ziel dieser Gruppenabende ist es, mehr zu den Werten von Jesper Juul zu erfahren und diese im Alltag mit fachlicher Begleitung umzusetzen sowie mit gleichgesinnten Eltern einen regelmässigen Austausch zu ermöglichen.

Kosten: Fr. 250.-/Person für 5×2 Std.
Paare bezahlen zusammen Fr. 400.- für den ganzen Kurs
Fachlicher Input und Austausch

Für Eltern (von Kindern im Alter 2-12 Jahren)

Mehr zur Elterngruppe

Interessiert für den nächsten Start einer solchen Elterngruppe? Dann melde dich gerne unter www.mayarisch.ch/kontakt

Mittwoch, 6. März 2024, 20.15 – 22.15 Uhr online via Zoom

Geschwisterstreit und -beziehung verstehen

Geschwisterstreit ist schwierig auszuhalten und so alltäglich. Im Kurs setzen wir uns damit auseinander, was Eltern und Kindern hilft, einen entspannteren Umgang mit diesem nervenaufreibenden Thema zu finden. Input zu: Warum und worum Geschwister streiten. Wie wir sie als Team stärken können. Wir setzen uns mit unserer Haltung zu Streit und Konflikten auseinander. Dies auch im Austausch mit der Gruppe, was stärkend und anregend ist.

Für Eltern (von Kindern zwischen 0 und 12 Jahren oder allenfalls auch älter)
Kosten: Fr. 50.-/Person Fr. 90.-/Paar

Anmeldung: Kontakt – bitte Kurstitel, Adresse und Alter der Kinder angeben.


Zufriedenheit

Eltern- und Familienberatung Maya Risch

“Eltern sind begeistert von den Beratungen von Maya Risch. Sie fühlen sich ernst genommen und erhalten Ideen, die sie im Alltag gut umsetzen können und die ihnen den oft stressigen Alltag mit lebhaften Kindern erleichtern. Sie bedauern dann, dass sie so lange gezögert haben, bevor sie sich professionelle Unterstützung geholt haben.”
Maya Mulle (2022) Google my Business Rezension mit fünf Sternen

“Professionelle und liebevolle Beratung. Kann ich sehr empfehlen.”
Sandra Fischer (2021) Google my Business Rezension mit fünf Sternen

“Praktische Tipps und Inputs für den Familienalltag und das Zusammenleben. Maya Risch berät für uns als Expertin mit ihren Artikeln monatlich Eltern rund um Themen aus dem Familienleben: Die Hilfestellungen und Inputs sind gut verständlich für unsere Leser, praktisch, konkret und umsetzbar.
Redaktion des Onlinemagazins Familienleben.ch (2020), Google my Business Rezension mit fünf Sternen

“Liebe Frau Risch
Ich danke Ihnen von Herzen, für das wohltuende Gespräch bei Ihnen. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt bei Ihnen, nicht bewertet sondern gehört und fühlten uns gestärkt danach. Und wir werden – in welcher Konstellation auch immmer – wieder zu Ihnen kommen, wenn wir im Bezug auf die Kinder oder uns mit den Kindern, jemanden an der Seite brauchen!!!!!” S.S. (2019)

«Die Beratung bringt wirklich sehr viel, einmal weil du sehr wertschätzend und wohlwollend zuhörst, so dass man auch die negativen Gefühle zugeben darf ohne sich als Rabenmutter zu fühlen, aber es waren auch einige Nachfragen von dir sehr auf den Punkt, deshalb kommen im Gespräch nochmal Aspekte raus die man alleine nicht bedacht hatte. Ich hab mich auch über die Anregungen zu den Übungen sehr gefreut, und wir werden das auf jeden Fall probieren!» C.S. (2019)

“In den Gesprächen wurde mir interessiert, bejahend,  urteilsfrei  und empathisch zugehört. Maya liess mir immer meine Werte und machte mir mein Recht aufs Dasein fühlbar.  So konnte ich mich selber aus sehr schwierigen Situationen manövrieren. Danke! Es hat mir gut getan,  dass  sie auch bei heiklen Themen achtsam, authentisch und ehrlich war und sich als Mensch gezeigt hat. Für alle Berater und Therapeuten, die dabei immer auch Mensch bleiben, öffne ich mein Herz und meine Türen und ich empfehle Maya auf jeden Fall weiter.” Verena B. (2016)

Workshops, Themenabende und Elterngruppen

Elternbildungsabende

“Liebe Maya
Vielen herzlichen Dank für die Unterlagen und die Informationen.
Vielen Dank auch nochmals für dein sehr wertvolles und erfrischendes Referat am Donnerstag. Aus unserer Sicht war dies sehr gewinnbringend für die Elternschaft.
Wir wünschen dir weiterhin viele spannende Referate, Workshops und Begegnungen. Bei Bedarf kommen wir sehr gerne wieder auf dich zurück und/oder empfehlen dich weiter.”
R. Amann, Schulsozialarbeit Uetikon (2023)

Familylab Elterngruppen

  • Guten Abend Maya
    Der online-Kurs von letzter Woche wirkt sehr positiv bei mir nach. Nochmals herzlichen Dank dafür.” Teilnehmerin der Elterngruppe “Erziehung durch Beziehung” ( Januar 2022)
  • «Der Dialog gestern in der Elterngruppe hat mir sehr gut getan und ich fühle
    mich noch immer sehr befreit. Die Geschichte am Schluss war einfach toll.
    Mir hat sie ein paar ganz wichtige Instrumente in die Hand gegeben. Jetzt
    weiss ich, was ich zu meiner Tochter sagen kann, wenn sie mal wieder
    unzufrieden ist mit sich selbst.» Eva Duse (2019)
  • “Alle Eltern haben Herausforderungen – wir sind nicht allein mit unseren Schwierigkeiten. Offen darüber zu sprechen hat uns sooo gut getan.” N. und C. (2018)
  • “Durch die Elterngruppe wurde ich angeregt, mein Kind mit anderen Augen zu sehen. Wer ist mein Kind? Welche Eigenschaften machen es aus? Wie gehe ich damit um? Mir ist auch klar geworden, wie meine eigene unbewusste Haltung den Kindern gegenüber wirkt. Mit Hilfe des Austauschs und der fachlichen Inputs ist es mir gelungen, mir bewusster zu machen, was ich wirklich will und durch das “sacken lassen” zwischen den Treffen konnten die neuen Grundhaltungen langsam Einzug halten in meinem Alltag.” Birgit Sch.-O. (2018)
  •  „Obwohl unsere Kinder schon im Teenager Alter sind, konnten wir von der Elterngruppe und dem Erfahrungsaustausch sehr profitieren. Der Alltag wurde ruhiger, die Konflikte eskalierten weniger.“ Brigitte und Marc v.K. (2017)

 Workshop “Tut Wut gut?”

  • „Liebe Maya. Gerade hatte ich wieder 2 filmreife Situationen rund ums Thema Wut. Ich finde, ich habe es gut gemeistert. Bin sehr dankbar für das, was ich in deinem Kurs gelernt habe. DANKESCHÖN 😊HerzGruss” Christine G. (2022)
  • “Liebe Maya
    Der Workshop hat mir sehr gefallen. Du hast die Gruppe als Ganzes und jedes einzelne Mitglied sehr wertschätzend, gleichwürdig, empathisch und natürlich geführt. Du verbindest dein grosses Fachwissen mit vielen Praxisbeispielen – schön, dass diese auch so persönlich aus deiner Familie sind!” Barbara A. (2022)
  • Die Kurse mit Maya Risch sind toll und ich kann sie nur weiterempfehlen. Das Wutometer hängt bei uns an der Familien-Info- Pinwand und hilft oft einfach auch ins Gespräch zu kommen… Und wie ist deine Gefühls-Wetterlage heute ?🤸🌡🌞⛈🌪🌈
    Maria H-F. (2021)
  • “Liebe Maya
    Es war ein wirklich hilfreicher Kurs! Schau, hier noch unser Wutometer! Danke Dir!¨
    Lieben Gruss” Susannah (2021 – online)
  • „Liebe Maya
    Du bist sehr sympathisch und hast lebensnah erzählt, du bist sehr kompetent rüber gekommen und konntest viele Gedanken noch weiterspinnen und zusätzliche Infos geben.
  • Ich habe viele (!!) wertvolle Tipps erhalten, sei es von dir, aber auch von den anderen Teilnehmern. Den Rahmen eines Online-Seminars fand ich super: keine Anreise, keine Rückreise, gemütlich zu Hause mit meinem eigenen Tee. Toll auch, dass du das Tool Zoom so gut kanntest und auch Einzel-Treffen eingebaut hast. Es tat gut zu merken, dass ich nicht die einzige bin, die mit Wut umgehen muss. Dass auch andere die ständigen Geschwisterstreite satt sind etc.
    Genau, das wär’s 🙂 Für mich alle Daumen hoch, ich würde einen weiteren Kurs meinen Freunden weiterempfehlen.“ R.K. (2020 – online)
  • “Es tat enorm gut, einfach ein kleines Zeitfenster zu haben, um sich mit schwierigen Gefühlen auseinanderzusetzen – jenen der Kinder und eigenen. Durch Inputs und Gespräche konnte ich wiedermal gewahr werden, dass es einfach ein Prozess ist, als Eltern tragfähige Haltungen zu etablieren und entsprechende Strategien zu üben. Dabei warm begleitet zu sein von Maya wie den anderen Teilnehmenden liess diesen kurzen Vormittag zu einem grossen Geschenk werden.” Sasha Staiger Marx (2017)
  • “Der Workshop war für mich ein sehr guter Anlass, meinen eigenen Umgang mit Wut wieder einmal zu reflektieren.
    Die Aussagen einiger Teilnehmernden haben mich einen Schritt weitergebracht. Maya habe ich als kompetente, klare, einfühlsame und humorvolle Leitung erlebt.” Heidi B. (2017)
  • “Am Ende der zwei Stunden hätte ich nach einer Pause am Liebsten noch zwei Stunden weitergemacht.”Gisela K. (2017)

Feedback zum Kurs “Geschwisterstreit und -beziehung”

  • “Mir hat es sehr geholfen, zu reflektieren und zu erkennen, warum mich der Streit meiner Kinder so nervt. Ich habe gemerkt, dass ich mich hilflos fühle und von mir selber enttäuscht bin, weil “ich es nicht besser hinkriege. Nun kann ich damit ganz anders umgehen.”  C.B. (Juni 2021)

 

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial